
Das Behrend Nackenhörnchen, stützt den Kopf und entlastet die Nackenmuskulatur, beugt Verspannungen vor und lässt sich mittels Luft individuell einstellen.

Die Luftkissenpumpe von Behrend, mit Schlauchansatz, kann individuell zugeschnitten werden und ist passend für alle gängigen Ventile.

Der Sandsack mit Kunstlederbezug von Behrend ist mit einem anschmiegsamen, feinkörnigen Spezialsand gefüllt und kommt für viele Lagerungstechniken zum Einsatz.

Das Luftkissen von Behrend lässt sich mittels Luft individuell einstellen und ist mit einem hygienischen Einmalbezug ausgestattet.

Das anatomische Bein-Zwischenpolster von Behrend besteht aus Schaumstoff mit einem abnehmbaren Bezug und wird zur Druckentlastung von Ober-/Unterschenkel verwendet.

Das Pader Sitzkeilkissen, aus Schaumstoff, unterstützt das orthopädisch richtige Sitzen und wird als Lagerungshilfe eingesetzt.

Die Pader Halbrolle, aus festem Schaumstoff und abwaschbaren Kunstleder, dient der Lagerung von Knie und Nacken bei der Therapie.

Das aufblasbare Venenkissen von Behrend, inkl. Pumpe, entlastet die Venen und Lendenwirbel, fördert die Durchblutung und gleicht ein Hohlkreuz aus.

Das weiße Someda Soft Druckentlastungskissen von Behrend, ist bis 95 waschbar und wird als Weichlagerung gegen Druckgeschwüren eingesetzt.

Das Luftkissen-Set von Behrend, mit einstellbarem Härtegrad, beinhaltet ein Ringkissen, einen Einmalbezug und eine passende Pumpe.

Das Injektionskissen von Behrend, zur Lagerung vom Arm, besteht aus Kunststoff mit einem abwaschbaren Kunstlederbezug, dieser ist mit einem Reißverschluss versehen.

Das Pader U-Kissen, zur sanften Kopfauflage während einer Behandlung, hat eine Schaumstofffüllung und einen abwaschbaren Bezug.

Pader Dreiviertelrollen mit Kunstlederbezug, Kederapplikation und Schaumstofffüllung, dienen der Beinlagerung während der Therapie.

Das Pader Lordosekissen mit waschbaren Stoffbezug, besteht aus festem Schaumstoff und dient als Stützkissen für Nacken und Rücken.

Der Handlagerungskeil von Pader, aus festem Schaumstoff und abwaschbaren Kunstlederbezug, wird zur Lagerung von Händen eingesetzt.

Das Pader Sitzkeilkissen aus festem Schaumstoff und mit waschbaren Stoffbezug, unterstützt das orthopädisch richtige Sitzen.

Pader Positurkissen, zur Entlastung der Wirbelsäule in verschiedenen Ebenen, bestehen aus festem Schaumstoff und Kunstlederbezug.

Die Pader Massagekopfkissen, wahlweise aus Formschaum oder Schaumstoff-Flocken, dienen der Kopflagerung während der Behandlung.

Das Pader Autokissen hat einen praktischen Gurt mit Klettband, einen waschbaren Stoffbezug und dient als Stützkissen für Nacken und Rücken.

Das 40x40cm große Pader Kopfkissen mit Schaumstoff-Flocken, zur Lagerung im Kopfbereich, ist mit einem abwischbaren Kunstlederbezug ausgestattet.

Das 37x32x7cm große Lagerungs- und Lordosekissen von Pader, speziell für den Nacken- und Ledenwirbelbereich, besteht aus festem Schaumstoff mit Kunstlederbezug.

Das Pader runde oder eckige Sitzkeilkissen mit abwaschbaren Bezug und festem Schaumstoff, unterstützt das gesunde richtige Sitzen.

Der Armlagerungskeil von Pader, aus festem Schaumstoff und mit abwaschbaren Kunstlederbezug, wird zur Lagerung vom Arm z.B. in der Physiotherapie eingesetzt.

Das BORT Codyn® Sitzkissen ist aufblasbar und daher überall einsetzbar und eine einfache Mitnahme.
Funktionen spezieller Lagerungskissen und -auflagen
Bei der Lagerung oder der Positionsunterstützung geht es um die Stabilisierung des Patienten in einer bequemen und für die vorgesehene Behandlung optimalen Haltung im Sitzen oder Liegen. Dabei kann der gesamte Körper oder ein bestimmtes Körperteil mit Hilfe von speziell geformten Lagerungskissen in Position gebracht werden. Neben Lagerungshilfen für zeitlich begrenzte Behandlungen oder orthopädisch korrektes Sitzen erhalten Sie bei Medicalcorner24 auch Produkte für die dauerhafte Stabilisierung und Polsterung bettlägeriger Patienten zur Dekubitusprophylaxe sowie Kissen für die Schwangerschaft.
Lagerungskissen und Keilkissen zur gezielten Entlastung verschiedener Körperteile
Lagerungskissen von Medicalcorner24 – für ein schmerzfreies Sitzen und Liegen.
In der Dekubitusprophylaxe und -therapie ist die druckentlastende Lagerung während der Pflege des Patienten besonders wichtig, um einem Druckgeschwür vorzubeugen und den Patienten vor Schmerzen zu schützen. Lagerungskissen von Medicalcorner24 erhöhen den Liegekomfort und sind mit einer speziellen Füllung ausgestattet, welche eine optimale Druckentlastung ermöglicht. Verschiedene Lagerungskissen helfen sowohl beim Stabilisieren als auch beim Mobilisieren und bei der Entlastung verschiedener Körperpartien wie den Beinen, Knien oder der Bandscheibe.
Spezielle Gelkissen oder Venenkissen können als Sitzkissen auf jeder Sitzfläche verwendet werden. Auch einem schmerzhaften Rückenleiden kann mithilfe eines Lagerungskissens entgegengewirkt werden. Ein U-förmiges Halbkreiskissen hilft zum Beispiel dabei, den Körper während des Liegens in Rücken- und Seitenlage zu stabilisieren. Des Weiteren können Lagerungskissen unter die Knie gelegt werden, wodurch die Lendenwirbelsäule entlastet und ein Hohlkreuz vorgebeugt wird.
Lagerungskissen gibt es in einer Vielfalt von Formen und Größen für unterschiedliche Anwendungsgebiete. Neben würfel- oder keilförmigen Sitz- und Positurkissen sowie runden und halbrunden Rollen und Lordosekissen gibt auch Sonderformen: Dazu zählen Venenkissen oder Lymphdrainagekeile, deren Oberfläche mit anatomisch geformten Mulden für die Beine versehen ist. Eine weitere Sonderform sind die U-Kissen, welche Hals und Nacken polsternd umschließen und stabilisieren oder als Ablage für das Gesicht während einer Massagebehandlung dienen können. Die gleichzeitige Nutzung verschiedener Lagerungskissen ermöglicht die Stufenlagerung eines Patienten auf verschiedenen Ebenen.
Materialien verschiedener Stützkissen und Lagerungshilfen
Für einen besseren Schlaf in der Schwangerschaft: Lagerungskissen von Medicalcorner24
Bei der Kranken- und Altenpflege oder der Physiotherapie muss das Material der Lagerungskissen besonders hohen Ansprüchen gerecht werden. Keilkissen, Venenkissen und Rollen zur Positionsunterstützung von Medicalcorner24 bestehen daher aus hochwertigen Materialien wie festen Poly-Ether-Schaumstofffüllungen oder Verbundschaum. Dieser ist bei manchen Modellen zusätzlich durch einen Styroporkern verstärkt. Darüber werden meist leicht zu reinigende, stabile Überzüge aus Kunstleder gezogen. Für maximale Hygiene können diese mit einem handelsüblichen Desinfektionsmittel abgewischt werden. Viele Lagerungskissen besitzen außerdem abnehmbare Bezüge, die in der Industriewäsche gereinigt werden können.
Jetzt komfortable Lagerungskissen zur Förderung der Gesundheit bequem online bestellen!
Lagerungstechniken
Verschiedene Krankheitsbilder erfordern unterschiedliche Lagerungen der Patienten. Wir haben verschiedene Lagerungstechniken für Sie zusammengefasst:
- 30-Grad-Schräglagerung: Schieben Sie zwei große Lagerungskissen unter die Wirbelsäule rechts, links oder unter den Oberschenkel. Dies führt zu einer gleichmäßigen Druckverteilung, da bei dieser Lagerung entweder die rechte oder die linke Körperhälfte belastet wird. Druckstellen werden vermieden. Da die Lagerung keine Belastung für den Kreislauf darstellt und ein Lagewechsel mit nur geringem Kraftaufwand möglich ist, ist diese Lagerung auch bei schwerkranken Patienten geeignet.
- 135-Grad-Lagerung: Diese Lagerung ist eine schonendere Alternative zur Bauchlagerung, welche mit einem hohen Dekubitusrisiko verbunden ist. Sie dient der Druckbefreiung im Rücken-, im Kreuzbein- und im Fersenbereich und wird außerdem bei Druckstellen im Bereich des Steißbeins angewandt. Legen Sie ein Lagerungskissen unter eine Hälfte des Oberkörpers, ein zweites Kissen wird unter die entsprechende Hüftseite und den Oberschenkel gelegt.
- Mikrolagerung: Durch das Unterlegen spezieller Umsetzhilfen und Sitzschalen ist es möglich den Patienten schnell und sanft zu bewegen und mit geringem Kraftaufwand umzulagern. Durch den Positionswechsel wird der Druck verteilt und Schmerzen werden gelindert. Die Mikrolagerung wird vor allem bei Schmerzpatienten und Personen, die sich nicht aus eigener Kraft bewegen können und daher Unterstützung benötigen, angewendet.
- Freilagerung: Legen Sie bei der Freilagerung ein Lagerungskissen unter das Knie oder den Oberschenkel um den Fuß und die Fersen frei zu lagern. Achten Sie darauf, dass die Blutzirkulation durch den Druck auf andere Körperstellen nicht beeinträchtigt wird und dass das Knie nicht überstreckt ist.
Für eine druckentlastende Lagerung und Positionsunterstützung – jetzt Lagerungskissen kaufen!
Lagerungskissen und mehr günstig bei Medicalcorner24 kaufen
Bei Medicalcorner24 bestellen Sie Lagerungskissen zu günstigen Preisen, in flexiblen Abnahmemengen und bei Bedarf bequem auf Rechnung. Entdecken Sie auch unseren weiteren Therapiebedarf. In unserem Onlineshop finden Sie unter anderem folgende Produkte und Kategorien:
- Arm- & Beintrainer
- Gymnastikbälle & -ringe
- Massagegeräte
- Inhalationsgeräte
- Kühlen & Wärmen
- ... und vieles mehr
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Produkten? Wir beraten Sie gern! Rufen Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch an unter +49 (0) 2368 89 89 779 oder nutzen Sie unser unkompliziertes Kontaktformular. Jetzt Lagerungskissen online bei Medicalcorner24 kaufen!