
Der Careline PCS Gehwagen, zur Bewegungstherapie, ist mit Sicherheitsgurt und -bügel, abgerundeten Ecken und Kanten und einer gepolsterten Sitzfläche ausgestattet..

Das starre oder bewegliche Gehgestell von Ratiomed, für höchste Standsicherheit, besteht aus Aluminium mit ergonomischen Handgriffen, ist faltbar und höhenverstellbar.
Eigenschaften der Gehgestelle
Gehgestelle sind stabile Rahmenkonstruktionen mit Handgriffen und rutschfesten Gummifüßen. Höhenverstellbare Modelle machen die individuelle Anpassung an die Körpergröße des Nutzers möglich. Diese Gehhilfen bestehen aus leichten Materialien wie bspw. Aluminium, sodass auch Menschen mit geringer Körperkraft sie mühelos benutzen können.
Einige Modelle können per Knopfdruck zusammengefaltet werden, um sie platzsparend zu transportieren oder zu verstauen.
Gehwagen
Gehwagen werden vorwiegend in Krankenhäusern und Pflegeheimen benutzt, um gehbehinderten Menschen eigenständige Fortbewegung zu ermöglichen. Diese Gehhilfen finden auch in der Bewegungstherapie Anwendung. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Gehgestellen sind Gehwagen mit Rollen ausgestattet – der Patient bewegt die Gehhilfe mit den Füßen voran. Die Wagen besitzen zudem Sitzflächen mit Arm- und Rückenlehnen. Sicherheitsgurte und ein umlaufender Sicherheitsrahmen mit Frontbügel verhindern, dass der Benutzer aus dem Gehwagen fällt.
Anwendungsbereiche von Gehgestellen
In erster Linie sind Gehgestelle Stützen, die dem Benutzer helfen, das eigene Körpergewicht zu tragen. Gehbehinderte oder Menschen mit Gleichgewichtsschwächen können sich mit vollem Gewicht auf den Rahmen abstützen. Beim Gehen werden die Gestelle mit beiden Händen an den Handgriffen gefasst und mit jedem Schritt so nach vorne gesetzt, dass der Nutzer in einer bequemen aufrechten Haltung stehen kann. Die Gehhilfe sollte immer mit allen vier Füßen zugleich aufgesetzt werden, um maximale Stabilität zu gewährleisten.
Die Gehgestelle aus unserem Sortiment können im Alltag eingesetzt werden, bspw. für eigenständige Spaziergänge oder zur Fortbewegung in den eigenen vier Wänden. Auf Krankenstationen oder in Altersheimen dienen sie unter anderem als Hilfsmittel bei der Bewegungstherapie. Die Gestelle sind dabei für eher kürzere Strecken ausgelegt. Für lange oder aufwändige Wege – bspw. das Einkaufen im Supermarkt empfehlen sich mit feststellbaren Rädern versehene Rollatoren oder Gehräder, welche wir inklusive entsprechendem Rollator-Zubehör führen.