
Das starre oder bewegliche Gehgestell von Ratiomed, für höchste Standsicherheit, besteht aus Aluminium mit ergonomischen Handgriffen, ist faltbar und höhenverstellbar.

Der Careline PCS Gehwagen, zur Bewegungstherapie, ist mit Sicherheitsgurt und -bügel, abgerundeten Ecken und Kanten und einer gepolsterten Sitzfläche ausgestattet..
Für wen sind Gehgestelle geeignet?
Ein Gehgestell – auch Gehbock, Gehrahmen oder Stützgestell genannt – gibt Senioren, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, ein Stück Eigenständigkeit zurück. Die Gehhilfe wird Teil der täglichen Routine und erlaubt ihnen, sich, ohne auf die Unterstützung von Angehörigen oder Pflegekräften angewiesen zu sein, durch den Alltag zu bewegen beziehungsweise gewisse Aufgaben wie den Gang zum Briefkasten wieder eigenständig zu übernehmen.
Des Weiteren eignen sich Gehgestelle für den Einsatz in der Bewegungstherapie und der medizinischen Rehabilitation nach Unfällen, langen Krankheiten oder einer OP, um den Aufbau der Muskulatur des Gehapparates zu unterstützen. Das gestützte Gehen erleichtert Patienten dabei die ersten Schritte.
Im Falle dieser Bewegungsstörungen und Szenarien unterstützen Gehgestelle:
- Als Gehstütze bei Gangunsicherheit
- Für das Gehtraining in der Rehabilitationsphase
- Als Stehhilfe bei temporären Gleichgewichtsproblemen oder chronischen Gleichgewichtsstörungen
- Für die langfristige Unterstützung bei allen Koordinationsstörungen und Gangstörungen, die ein hohes Maß an Stabilität und Sicherheit erfordern Die Kosten für Gehgestelle werden bei entsprechendem Pflegebedarf von der Krankenkasse oder Pflegekasse übernommen.
Einsatzorte von Gehböcken
Gehgestelle werden vielfältig eingesetzt – beispielsweise kommen Sie in diesen Umgebungen und Einrichtungen zum Gebrauch:
- Krankenhaus
- Pflegeheim
- Altenheim
- Physiotherapeutische Praxen
- Rehabilitationszentren
- Privater Haushalt
- Sportmedizinische Einrichtungen
Die Gehhilfen bieten vielseitige Möglichkeiten und sind eine Lösung für viele mobilitätseingeschränkte Menschen zur Verbesserung von Gangbild und Standsicherheit – unabhängig von den Gründen ihrer Bewegungseinschränkung. Jetzt Gehgestelle bei Medicalcorner24 bestellen!
Wie werden Gehgestelle genutzt?
Gehgestelle sind vielseitig und sowohl im medizinischen Alltag als auch im privaten Gebrauch zuverlässige Mobilitätshilfen.
Gehgestelle sind Rollatoren in vielerlei Sicht – auch in der Nutzung – sehr ähnlich, die starre Konstruktion bietet jedoch mehr Stabilität und kann nicht wegrollen. Im Gegensatz zu Rollatoren sind Gehgestelle mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet. Die Mobilitätshilfen sind vielseitig einsetzbar und unterstützen Menschen mit Gehschwierigkeiten in vielen Situation des Alltags.
Durch stückweises Versetzen des Gestells in Bewegungsrichtung können sich Benutzer bei jedem Schritt zuverlässig auf die Gehhilfe stützen. Da das Hilfsmittel über keine Rollen verfügt, ist die Fortbewegung weniger flüssig als mit einem Rollator. Jedoch sind das Gehen und Stehen um einiges stabiler. Aus diesem Grund eignen sich Gehgestelle insbesondere für Menschen mit stark eingeschränkter Gehfähigkeit oder jene, die nach einer OP noch sehr unsicher auf den Beinen sind.
Ob längere oder kürzere Strecken – auf die Standfüße dieser Gehhilfe gestützt, wird ein selbstständigeres Leben möglich, während alters- oder verletzungsbedingt empfindliche Gelenke geschont werden.
Die verschiedenen Ausführungen der Gehgestelle
Die Gehgestelle von Medicalcorner24 sind sowohl als starre als auch als zusammenklappbare oder faltbare Konstruktionen erhältlich. Je nach Modell sind sie mit einem Gewicht von 130 kg oder mehr belastbar. Die verschiedenen Größen ermöglichen auch eine Nutzung durch Kinder, beispielsweise im Rahmen einer Bewegungstherapie.
Höhenverstellbare Modelle erlauben die Verwendung durch verschiedene Personen, was insbesondere in Rehakliniken und Co. nützlich ist. Unterschiedliche Höheneinstellungen sorgen außerdem dafür, dass die geeignete Höheneinstellung für die Einhaltung einer guten Körperhaltung gefunden wird.
Für das hohe Maß an Stabilität sorgen diese Produktmerkmale:
- Standbeine mit Gummikappen für besondere Rutschfestigkeit
- Vier Stützpunkte, zwischen denen Nutzer sicheren Halt finden
- Langlebig und stabil durch qualitative Verarbeitung
- Individuell der Körpergröße entsprechend verstellbar
- Stützbeine und Verbindungsstangen aus robustem Material
Die faltbare Bauweise ermöglicht einen unkomplizierten Transport der Gehgestelle und bietet besondere Handlichkeit im Alltag.
Gehgestelle und weitere Gehhilfen bei Medicalcorner24 kaufen
Das Sortiment von Medicalcorner24 umfasst Gestelle, die zu den Ansprüchen verschiedener Beweglichkeitseinschränkungen passen. Auch weitere Gehhilfen in qualitativer Verarbeitung finden Sie in unseren Onlineshop. Unter anderem bieten wir Ihnen diese Produkte:
Gerne beraten wir Sie umfassend zu unserem Sortiment und beantworten Ihre Fragen. Sie können uns unverbindlich unter +49 (0) 2368 89 89 779 anrufen oder erreichen uns über unser Kontaktformular. Jetzt Gehgestelle bei Medicalcorner24 kaufen!