
Isopropanol 70% ist ein Alkohol der zur Reinigung genutzt werden kann. Isopropanol bereinigt Fette und Verharzungen, Tinten spuren und entfernt Nagellack.

Unser Nagel Cleaner aus 70% Isopropanol, dient dem Reinigen und Entfetten der Naturnägel vor der Modellage und zum Entfernen der Schwitzschicht nach dem Aushärten.

Isopropanol ist ein Alkohol der zur Reinigung genutzt werden kann. Isopropanol bereinigt Fette und Verharzungen, Tinten spuren und entfernt Nagellack.

Isopropanol 70% von Medicalcorner24, in praktischer 1 Liter Sprühflasche, ist ein Alkohol zur Reinigung von alkoholbeständigen Oberflächen.

Isopropanol 99,9% von Medicalcorner24, in praktischer 1 Liter Sprühflasche, ist ein Alkohol der die gleichen Eigenschaften wie Ethylalkohol aufweist.

Isopropanol 70% ist ein Alkohol der zur Reinigung genutzt werden kann. Isopropanol bereinigt Fette und Verharzungen, Tinten spuren und entfernt Nagellack.

Isopropanol ist ein Alkohol der zur Reinigung genutzt werden kann. Isopropanol bereinigt Fette und Verharzungen, Tinten spuren und entfernt Nagellack.

Isopropanol 70% ist ein Alkohol der zur Reinigung genutzt werden kann. Isopropanol bereinigt Fette und Verharzungen, Tinten spuren und entfernt Nagellack.

Isopropanol ist ein Alkohol der zur Reinigung genutzt werden kann. Isopropanol bereinigt Fette und Verharzungen, Tinten spuren und entfernt Nagellack.

Isopropanol 70% ist ein Alkohol der zur Reinigung genutzt werden kann. Isopropanol bereinigt Fette und Verharzungen, Tinten spuren und entfernt Nagellack.

Der Isopropylalkohol 70% von Servoprax ist verfügbar in der 1 Liter Flasche oder dem 5 Liter Kanister. Beide Gebindegrößen weisen einen Schraubverschluss vor.
Isopropanol - der Alleskönner zum Reinigen, Entfetten und Desinfizieren
Isopropanol und Isopropylalkohol sind als hochprozentige Flüssigkeit besonders zum Reinigen, Entfetten und Desinfizieren geeignet. Die Flüssigkeit verdunstet schnell und ohne Rückstände. In der Kosmetikbranche ist das Isopropanol zum entfetten der Nägel als so genannter Nail Cleaner sehr beliebt. Das Verdünnungsmittel wird in der Industrie ebenfalls zur Herstellung von Aceton (durch Oxidehydrierung) verwendet und ist somit Bestandteil von Nagellackentfernern.
Zum Desinfizieren eingesetzt, kann Isopropylalkohol, genauso wie Ethanol und Propanol, die Hülle von Bakterien, Pilzen und Viren zerstören und diese somit unschädlich machen. Mit einer Konzentration von 70% ist es damit auch viruzid und zum Schutz vor Corona geeignet. Man kann das Lösungsmittel ganz einfach in einem Verhältnis von 7:3 mit Wasser mischen, um eine 70-%-Konzentration zu erhalten.
Was ist Isopropanol?
Das auch als Reinigungsalkohol bekannte Isopropanol ist eine farblose Flüssigkeit, die leicht brennbar ist und rasch verdunstet. Die Chemikalie besitzt einen süßlichen, stechenden Geruch. Dieser lässt sofort erkennen, dass es sich dabei um einen hochprozentigen Alkohol handelt, der zum Verzehr nicht geeignet ist. Die Flüssigkeit wird oft als Ersatz von Ethanol verwendet. In der Tat ist die Chemikalie C3H8O ein Propan mit einer Hydroxygruppe in der 2. Position.
Anwendungsgebiete von Isopropanol
Die Chemikalie hat im Medizinbedarf und in der Medizintechnik eine Reihe unterschiedlicher Einsatzzwecke. Propan-2-ol findet aber auch in der Industrie sowie im Haushalt ihre Anwendung.So ist IPA, wie der Propylalkohol auch genannt wird, mit seinen Eigenschaften zum Beispiel Teil vieler Lösungsmittel und Reinigungsmittel und wird zur Herstellung von Frostschutzmitteln benutzt.
Der Wirkbereich von Isopropyl, in einer Mischung von mindestens 70% Alkohol und 30% Wasser, entfernt Lacke, Fette und ist somit ein vielseitiges Reinigungsmittel mit vielen Anwendungsmöglichkeiten. Als hochwirksamer Reinigungsalkohol, mit seinem typischen Geruch, eignet er sich sehr gut zur gründlichen Reinigung empfindlicher Oberflächen (wie z. B. Schallplatten), da der sekundäre Alkohol ein wirksamer Fettlöser ist. Darunter findet der entfettende Hygienereiniger auch hier Anwendung:
- Einsatz in der Medizintechnik
- Zur Reinigung von Mikroskopen
- Zur Schimmel-Beseitigung
- Zur Reinigung von Schallplatten
- Zur Lösung von Tinte und Kleberesten
- Als Frostschutzmittel für Scheibenwaschanlagen
Auch darüber hinaus ist Isopropanol als Lösungsmittel besonders geeignet, da es schnell und ohne Rückstände verdunstet – zum Beispiel als Inhaltsstoff „Aceton“ von Nagellackentfernern und auch im Frostschutzmittel. Destilliertes Wasser und Isopropylalkohol sind in jedem Verhältnis homogen mischbar (Azeotrope Gemische), weshalb die Konzentration bedarfsgerecht gewählt werden kann.
In der Medizin
Die Chemikalie Isopropanol hat im Medizinbedarf und in der Medizintechnik eine Reihe unterschiedlicher Einsatzzwecke. So dient Isopropanol (IPA) oder Alcohol isopropylicus zum Beispiel zur Herstellung vieler Mittel zum Desinfizieren. Isopropanol schädigt die Außenhülle von Bakterien, Viren und Pilzen und macht sie damit unwirksam. 2-Propanol kann medizintechnische Geräte rückstandslos reinigen und von Keimen befreien. Im Krankenhaus, in der Klinik oder Arztpraxis ist es Bestandteil von Flächendesinfektionsmitteln und Händedesinfektionsmitteln. Achten Sie darauf, dass es nicht in die Schleimhäute gelangt.
Isopropanol zur Reinigung von Mikroskopen
Isopropanol zur Reinigung in der Medizintechnik
Isopropanol zur Desinfektion von Flächen
Isopropanol (70%) zur Händedesinfektion
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Händedesinfektion mit Isopropanol
In Krankenhäusern, Arztpraxen und sonstigen medizinischen Einrichtungen sollten das Personal, so wie auch Patienten beim Betreten der Gebäude die Hände desinfizieren, um eine Verschleppung von Keimen zu vermeiden. Isopropanol eignet sich mit einer 70%-Konzentration ebenfalls zur Händedesinfektion.
Tragen Sie die Flüssigkeit auf die Hände auf. Es sollte eine großzügige Menge aufgetragen werden.
Verreiben Sie nun das Desinfektionsmittel in beiden Händen gründlich. Es reicht nicht, wenn Sie nur die Handinnenflächen desinfizieren, Sie sollten die kompletten Hände mit der Flüssigkeit einreiben.
Lassen Sie nun das Isopropanol an der Luft trocknen. Bitte verwenden Sie keine Tücher, um die Hände zu trocknen- die Flüssigkeit benötigt eine Einwirkzeit von mindestens 30 Sekunden.
Im Haushalt
Der Reinigungsalkohol lässt sich hervorragend im Haushalt und in der Freizeit zum Reinigen und Desinfizieren nutzen. Als Verdünnugnsmittel mit einer 70 % Konzentration verwendet man es auch zum Desinfizieren. Im Haushalt kann 99,9% Isopropylicus zum Entfernen von Harzen, Kleberückständen, Lacken und Tinte in unterschiedlichen Bereichen für eine rückstandslose Reinigung genutzt werden. Ein bisschen ins Wischwasser gemischt für eine schnelle Trocknung der Böden oder zum Fenster reinigen, ist es das perfekte Reinigungsmittel.
Zum Reinigen von Kamera-Linsen
Zum Beseitigen von Schimmel
Zur Desinfektion von Tastaturen
Zur Reinigung von Geräten (3D-Druckern)
Hot Spots von Bakterien, Keimen und Viren im Haushalt
In Krankenhäusern, Arztpraxen und sonstigen medizinischen Einrichtungen sollten das Personal, so wie auch Patienten beim Betreten der Gebäude die Hände desinfizieren, um eine Verschleppung von Keimen zu vermeiden. Isopropanol eignet sich mit einer 70%-Konzentration ebenfalls zur Desinfektion. Außerdem können mit Propylakohol Flächen desinfiziert werden.
In der Kosmetik
IPA findet in der Kosmetikbranche als hochprozentiger Alkohol einen vielseitigen Einsatz. Im Nagelstudio ist es bei der Nagelmodellage und zum Entfernen von Nagellack nicht wegzudenken. Als Zusatz, um zahlreiche Kosmetikprodukte herzustellen, nutzt man es z. B. im Gesichtswasser, um das Fett vom Gesicht zu entfernen und die Poren zu reinigen.
Als Nail Cleaner zum Entfetten der Nägel
Um zerbröselten Puder zu reparieren
Als Zusatz in vielen Kosmetikprodukten
Säubern von Make-Up-Pinseln & Quasten
So reparieren Sie zerbröckelten Puder oder Lidschatten mit Isopropanol
Wenn Ihr Puder oder Lidschatten einmal heruntergefallen ist und dadurch zerbrochen ist, brauchen Sie es nicht sofort zu entsorgen. Es gibt eine Rettung für zerbrochenen Puder oder zerbrochenen Lidschatten. Mit dem DIY-Hack mit unserem Isopropanol aus der Sprühflasche können Sie dem Puder oder Ihrem Lidschatten eine zweite Chance geben. Probieren Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung aus:
Schritt 1: Pulverisieren Versuchen Sie zunächst, aus den kleinen Stückchen ein Pulver herzustellen. Nehmen Sie dazu z. B. eine kleine Kuchengabel und zerdrücken Sie den Puder oder den Lidschatten zu einem feinen Pulver. Es sollten keine Brocken mehr übrigbleiben.
Schritt 2: Isopropanol Nutzen Sie nun 99,9-prozentiges Isopropanol aus der Sprühflasche und besprühen Sie vorsichtig das Pulver. Das trockene Pulver sollte das Propylakohol aufgenommen haben.
Schritt 3: Formen Rühren Sie den Puder, oder je nach Fall den zerbröselten Lidschatten, mit dem Propylakohol vorsichtig um. Das Pulver sollte eine feste, cremige Substanz erhalten. Verteilen Sie mit der Gabel oder einem Messer die Paste in der Puderdose und ziehen Sie diese in die gewünschte Form.
Schritt 4: Trocknen Legen Sie nun die Puderdose z. B. auf eine warme Fläche wie eine Heizung, um es trocknen zu lassen. Prüfen Sie vorsichtig mit dem Finger, ob das Puder bereits fest geworden ist. Sobald das Puder fest ist, kann es wieder wie gewohnt mit einem Pinsel verwendet werden.
Was Sie zu Isopropanol wissen sollten
Wir beantworten häufig gestellte Fragen zu Isopropanol:
Was ist der Unterschied zwischen Isopropanol und Isopropylalkohol?
Isopropanol (abgekürzt IPA) und Isopropylalkohol sind beides das Gleiche und bekannte Bezeichnungen für einen sekundären und einwertigen Alkohol. In der Chemie wird der Fachbegriff 2-Propanol genutzt, während die Internationale Union für reine und angewandte Chemie (IUPAC) den Begriff Propan-2-ol verwendet. Die chemische Summenformel ist C3H8O.
Wie viel Alkohol enthält Isopropanol?
Die handelsübliche Konzentration des Lösungsmittels beträgt 70 %. Das bedeutet, dass der reine Alkohol in einem Verhältnis von 70 % Propanol zu 30% Wasser steht. In unserem Online-Shop bieten wir Ihnen aber auch Isopropanol in 99,9 % Konzentration an. Für die Händedesinfektion hat sich das 70% Propylakohol bewährt, das hauptsächlich im medizinischen Bereich in Arztpraxen oder Krankenhäusern als Handdesinfektionsmittel oder im Bereich der Kosmetik benutzt wird. Lassen Sie sich von unserem Serviceteam zur Handhabung beraten oder kaufen Sie jetzt gleich im Online-Shop Isopropanol!
Gibt es Qualitätsunterschiede beim Isopropanol?
Bei dem Alkohol Propanol muss man, je nach Anwendungsmöglichkeit, auch auf die Qualitätsunterschiede achten. Normalerweise wird der Alkohol günstig online angeboten. Dieser ist jedoch vergilbter, bzw. wieder aufbereiteter Alkohol. Bei Medicalcorner24 erhalten Sie jedoch nur Isopropanol in bester Qualität: Unser Propanol ist reiner Alkohol, der nicht wieder aufbereitet wurde, ist rein medizinisch und ist nach Arzneibuch (Ph. Eur.) zugelassen.
Achten Sie auf die Zusammensetzung des Alkohols (2-Propanol, Isopropylalkohol) und auf die Konzentration (z. B. 70% oder 99,9%). Wenn das Lösungsmittel im kosmetischen, medizinischen oder pharmazeutischen Bereich als flüssiger Reiniger, Entfetter oder Entferner eingesetzt werden soll, ist es wichtig, dass Isopropanol für die medizinische Anwendung nach Arzneibuch (Ph. Eur.) zugelassen ist.
Welche chemischen Eigenschaften hat Propanol-2-ol?
Bei dieser farblosen Chemikalie handelt es sich um eine Kohlenwasserstoffverbindung, die zur Gruppe der Alkohole gehört. Die Flüssigkeit wird in einem komplizierten Prozess aus Propen – einem bei der Erdölverarbeitung entstehenden Gas – gewonnen. Der Siedepunkt liegt bei 82 Grad und der Flammpunkt bei 12 Grad. Seine molare Masse beträgt 60,10 g·mol−1. Die untere Explosionsgrenze von 2-Propanol liegt bei 2,5 Vol.-%. Halten Sie es deswegen unbedingt von Zündquellen oder Hitze entfernt!
C3H8O Propanol Molekül mit Kohlenstoff und Sauerstoff Atomen
Welche Gefahren gehen von Isopropanol aus?
Von Isopropanol geht bei falscher Anwendung eine Gesundheitsgefährdung aus. Wenn die Wirkstoffe wie z. B. Dämpfe davon eingeatmet werden, kann es zu Schwindel, Benommenheit, Kopfschmerzen oder sogar zur Bewusstlosigkeit kommen. Tragen Sie einen Mundschutz bei der Verwendung oder sorgen Sie für ausreichend Frischluft. Wenn es in die Augen kommt, verursacht es schwere Augenreizungen. Bei Kontakt mit den Augen, sollten diese behutsam einige Minuten lang mit Wasser ausgespült werden.
Die Flüssigkeit und der Dampf sind leicht entzündbar. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken und offenen Flammen und Zündquellen fernhalten. Der Wirkstoff darf nicht an der Schleimhaut oder auf offenen Wunden angewendet werden, da es sonst zu Reizungen kommen kann. Propylakohol darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Um Verluste durch Verdunstung zu vermindern und die Brandgefahr so gering wie möglich zu halten, sollte es nur in gut verschlossenen Behältern aufbewahrt werden. Diese sollten sich außerdem nicht in Reichweite von Kindern befinden. Achten Sie auf all diese Hinweise, wenn Sie Isopropanol kaufen und benutzen.
leicht entzündlich
reizend
Bei Medicalcorner24 Isopropanol günstig kaufen
Wir bieten Ihnen das flüssige Gemisch mit dem vielseitigen Wirkstoff in unterschiedlichen Abfüllungen an: Von Isopropanol 500 ml, über 1000 ml bis hin zu 30 Liter Kanistern. Alternativ sparen Sie beim Kauf von Isopropanol, wenn Sie unsere Sets mit 3 Flaschen zu je 1 Liter, 5 Flaschen zu je 1 Liter oder 12 Flaschen zu je 1 Liter Isopropanol kaufen. Außerdem bieten wir den Isopropanol direkt in der praktischen Sprühflasche an. In unserem Onlineshop erwarten Sie neben Isopropanol auch weitere Desinfektionsmittel und passendes Zubehör:
Wünschen Sie eine Isopropanol Kaufberatung?
Wir beraten Sie gerne ganz unverbindlich zum passenden Produkt.
Sie erreichen uns telefonisch unter der Rufnummer +49 (0) 2368 89 89 779.
Sie können uns auch gerne Ihre Fragen über das Kontaktformular zusenden.