Augenspülung - Erste Hilfe Augenspüllösung, Augenspülflasche
Eine Augenspülung dient dazu, reizende oder ätzende Substanzen und Fremdkörper, wie Staub und Schmutz als Erste Hilfe Maßnahme aus den Augen zu spülen. In einer Augenspülflasche oder handlichen Ampulle ist sie im Notfall einfach zu benutzen und kann von einem Helfer oder der betroffenen Person selbst verwendet werden.
Augenspüllösungen werden in verschiedenen Größen, mit speziellen Augenaufsätzen oder Sprühköpfen angeboten. Eine Augenspülstation mit praktischer Wandhalterung, ist sehr geeignet für medizinische Einrichtungen, Labore oder industrielle Betriebe. Augenspülflaschen werden vorwiegend im professionellen Bedarf genutzt, handlichen Ampullen gefüllt mit Augenspülung eignen sich auch für die Anwendung zuhause. Hier weiterlesen...
Inhalt: 1 Liter (33,25 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar
Inhalt: 0.2 Liter (73,50 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar
Inhalt: 1 Liter (36,89 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar
Inhalt: 0.1 Liter (82,20 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar
Inhalt: 1 Liter (42,91 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar
Inhalt: 1 Liter (61,17 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar
Inhalt: 0.5 Liter (70,78 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar
Inhalt: 1 Liter (24,04 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar
Inhalt: 0.2 Liter (57,70 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar
Inhalt: 0.1 Liter (54,50 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar
Inhalt: 0.25 Liter (50,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar
Augenspülung - Augenspülflasche, -ampulle oder -station für Erste Hilfe Einsatz
Eine Augenspüllösung setzt sich aus sterilen, pH-neutralen Natriumchloridlösungen zusammen, welche in ihrer Zusammensetzung der natürlichen Tränenflüssigkeit von Augen ähneln. Augenspülflaschen oder -ampullen sind auch mit speziellen Augenaufsätzen für das präzise Ansetzen und Offenhalten der Augenlider erhältlich. Ein Sprühaufsatz für eine Augenspülflasche ermöglichet die gleichmäßige Applikation der Augenspüllösung auf einer größeren Fläche.
Anwendung der Augenspülung
Im Falle einer Kontaminierung der Augen durch ätzende oder giftige Substanzen gilt es, schnell zu handeln. Beim Umgang mit gefährlichen Chemikalien oder Giftstoffen sollte für Notfälle immer eine Augenspülflasche in Reichweite sein.
Durch leichten Druck auf die Flasche tritt bereits ausreichend Flüssigkeit aus, um das Auge mit einem stetigen Fluss Augenspüllösung auszuwaschen. Die Augenspülung verdünnt schädliche Stoffe und schwemmt diese aus dem Auge. Eine Spülung sollte so erfolgen, dass die Flüssigkeit beim Abfließen über möglichst wenig unversehrtes Gewebe läuft.
Hinweis: Bei Substanzen, die nur reizend wirken - wie Staub oder Schmutz - reicht es zumeist, das Auge in einer Dauer von ein bis zwei Minuten zu spülen. Bei einer Kontaminierung durch Gefahrstoffe muss unbedingt ein Arzt aufgesucht werden. Die Augenspülung sollte in diesem Fall bis zur ärztlichen Behandlung möglichst ununterbrochen fortgesetzt werden.
Wünschen Sie eine Augenspülung Kaufberatung?
Wir beraten Sie gerne ganz unverbindlich zum passenden Produkt.
Sie erreichen uns telefonisch unter der Rufnummer +49 (0) 2368 89 89 779.
Sie können uns auch gerne Ihre Fragen über das Kontaktformular zusenden.