
Die Bayer Blutzuckerteststreifen CONTOUR® NEXT Sensoren, mit automatischer Codierung, zeichnen sich durch ihrer Stabilität und ihrer präzisen Messgenauigkeit aus.

Natriumcitrat 3,13 % von Ratiomed, in einer Durchstechflasche, ist eine sterile Lösung mit der man unter anderem die Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit bestimmt.

Der Wärmeschrank von BODE zur Inkubation von BODE Dip Slides Combi, Röhrchen zum Nachweis von Bakterien, Pilzen und Hefen.

Natriumcitrat 3,13 % von Ratiomed, in 10 ml Ampullen, sind sterile Lösungen unter anderem zur Bestimmung der Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit.

Die Keimindikatoren mikrocount® TPC von Schülke, für eine schnelle und genaue Hygienekontrolle, sind mit einem praktischen Gelenk für Oberflächen ausgestattet.

Der Ratiomed Influenza A+B Schnelltest, als Set mit Testkarte, Pipette, Puffer, Tupfer und Röhrchen, weist Influenza A- und B-Antigenen in Nasenabstrichproben nach.

Die Keimindikatoren Mikrocount® TPC/E von Schülke, mit praktischem Knickgelenk zur einfachen Handhabung, sind gebrauchsfertig und werden zur Bestimmung und Nachweis von Keimanzahl und Bakterien eingesetzt.

Der Mundspülbecher von Ampri, mit 200 ml Fassungsvermögen, hat einen abgerundeten Rand und besteht aus Polystyrol.

Die Ketostix® Urinteststreifen von Bayer werden zur Feststellung der Konzentration von Ketonen bei der Harnanalyse verwednet.

Der Selbst-Test Hartmann Veroval® Darm-Vorsorge, für zu Hause, weisst Blut im Stuhl nach und ist schnell und einfach mittels Stuhlprobe durchzuführen.

Der digitale Alkoholtester von Megro ist sehr genau durch die Anzeige von der Ziffern, hat einen Speicher von 99 Messungen und muss alle 6 Monate kalibriert werden.

Die Einmal-Mundstücke von Ratiomed haben eine Rückatemsperre, sind einzeln verpackt und passend für den Alkoholtester 4%o/5%o.

Diese Blutzuckerteststreifen von Beurer für das Blutzucker-Messgeräte GL 32/34 BGL 60 sind einfach in der Handhabung und es werden nur 0,6 Mikroliter Blut benötigt.

Blutzucker Teststreifen 50 St. für Blutzucker-Messgerät GL 40

Blutzucker Teststreifen 50 St. für Blutzucker-Messgeräte GL 44 / GL 50

Die Röhrchen für Nährmedien BODE Dip Slides Combi, werden zum einfachen Nachweis von aeroben Bakterien, Pilzen und Hefen eingesetzt.

Der Hartmann Veroval® Gluten-Intoleranz-Schnelltest, für den Nachweis im Blut, dient als Selbsttest für zu Hause und bietet eine 98%ige Genauigkeit.

Der Röhrchenhalter Multirack von BODE wird als Halterung im Wärmeschrank für die BODE Dip Slides Combi Kulturmedien verwendet.

Der Hartmann Veroval® Selbsttest, zum Nachweis von einem Eisenmangel, wird im Blut nachgewiesen und bietet eine Genauigkeit von mehr als 95%.

Der Hartmann Veroval® Harnwegsentzündung, ist ein sicherer und zuverlässiger Urin-Schnelltest für zu Hause mit einer Genauigkeit von 97%.

Der Hartmann Veroval® Schwangerschaft-Selbsttest, ist ein zu 99% sicherer Frühtest zur Feststellung einer Schwangerschaft mit Wochenbestimmung.

Mit dem Hartmann Veroval® Zeugungsfähigkeit-Test, für zu Hause, kann die Spermienkonzentration mit einer 95%igen Genauigkeit, bestimmt werden.

Der Selbsttest Hartmann Veroval® Magen-Vorsorge, zum Nachweis von Helicobacter Pylori Bakterium, wird einfach und schnell zu hause durchgeführt.

Der 2 min. Hartmann Veroval® Alkohol - Selbsttest für unterwegs, misst den Blutalkoholspiegel mit einer Genauigkeit von 95%.
Infos zu Teststreifen & Testmedien
Für die Benutzung von Teststreifen reichen bereits kleine Mengen der jeweils nötigen Körperflüssigkeit aus. Normalerweise zeigen Testmedien das Ergebnis schon nach wenigen Sekunden auf einer aufgedruckten Skala an. Dies gilt z. B. für Urinteststreifen, die Inhaltsstoffe wie Glucose, Protein, Blut, usw. im Urin nachweisen und deren Konzentration messen.
Für einige Testmedien, wie bspw. spezielle Blutzuckerteststreifen werden dagegen Messgeräte benötigt. Es handelt sich dabei um handliche Geräte, die ohne medizinische Vorkenntnisse verwendet werden können. Die Messung erfolgt schnell und sehr genau.
Kulturmedien
Zum Anlegen von Testkulturen für den Nachweis aerober Bakterien, Pilze und Hefen in Flüssigkeiten oder auf Oberflächen werden Nährböden benötigt. Diese Kulturen werden auf den Testmedien, aufgehoben in Röhrchen, in speziellen Wärmeschränken für biologische Tests herangezüchtet. Solche Kulturmedien kommen bspw. im Gesundheitswesen, in der Lebensmittelindustrie oder anderen hygienisch sensiblen Bereichen zum Einsatz.