
Mit dem Pader Bodytrainer top/vit, in 5 Stärken, wird effektiv und schonend der ganze Körper trainiert und die vormontierten Schaumstoffgriffe bieten sicheren Halt.

Die Behrend Thera-Band Übungsbänder, mit 2,5m Länge und 4 Widerstandsstufen, bestehen aus Naturlatex und werden mit einer praktischen Aufbewahrungstasche geliefert.

Die Behrend Thera-Band Übungsbänder, in 6 Widerstandsstufen und 2 Längen, bestehen aus 100% Naturlatex und werden für Therapie- und Fitness-Bereichen verwendet.

Das Fitnesstube PowerUp 8-Tube von Behrend, wird für das Trainieren einzelner Muskelgruppen wie Arme, Schulter oder auch Beine und Po eingesetzt.

Das Behrend Power Up Steptube wurde, für die Nutzung mit Aerobic Stepper, nylonverstärkt. Es bietet ein gesteigertes und effektvolles Training.
Eigenschaften der Fitnessbänder & Therabänder
Wir bieten Fitnessbänder und Therabänder aus 100 Prozent Naturlatex in verschiedenen Ausführungen, Längen und Stärkegraden an. Unterschiedliche Zugstärken werden bei den meisten Modellen durch variierende Farben angezeigt. Die verfügbaren Latexbänder sind mit handschonenden Griffen aus Schaumstoff versehen, die bei der Benutzung sicheren Halt bieten.
Zum Angebot gehören sowohl offene Bänder mit oder ohne Griffe als auch geschlossene Deuser-Bänder oder spezielle Fitnessbänder für Übungen auf dem Aerobic Stepper.
Einige der Fitnessbänder aus unserem Sortiment sind zusammen mit praktischen Aufbewahrungstaschen erhältlich. Darin können die Trainingsgeräte zwischen Übungseinheiten sicher verstaut werden.
Anwendungsbereiche für Fitnessbänder & Therabänder
Fitnessbänder und Therabänder eignen sich für alle Altersklassen und Fitnesslevles – also auch für absolute Einsteiger oder Rekonvaleszenten im Aufbau-Training. Der ganze Körper kann damit trainiert werden. Fitnessbänder werden daher häufig zum gezielten Aufbau einzelner Muskeln und Muskelgruppen benutzt. Die Bänder lassen sich in verschiedenste Sportarten integrieren – z. B. als Teil der Übungen in Gymnastik, Aerobic oder Pilates. Bei Übungen im Liegen empfiehlt sich die Verwendung von Gymnastikmatten.
Der Kraftaufwand steigt beim Training mit Latexbändern proportional mit der Dehnung. Die Gelenke werden bei der Benutzung der elastischen Bänder geschont und Verletzungen wird vorgebeugt. Sie können Ihr persönliches Trainingsniveau fließend anpassen und bei Bedarf zur nächsthöheren Widerstandsstufe wechseln.