
Das Beurer BM 40 Oberarm Blutdruckmessgerät, für vollautomatische Puls- und Blutduckmessung.

Beurer BC 30 Puls- und Blutdruckmessung am Handgelenk inklusive Batterien und Aufbewahrungstasche

Das Klassische Blutdruckmessgerät varius privat von Boso ist durch seine ergonomische Form sehr bequem in der Bedinung.

Das Beurer Oberarm-Blutdruckmessgerät BM 44 ist vollautomatisch und inkl. Batterien und Tasche.

Das Handgelenk-Blutdruckmessgerät BC57 von Beurer, zur vollautomatischen Blutdruck- und Pulsmessung, bietet Vernetzung mit dem Smartphone und Beurer Health Manager.

Das Beurer BM55 Oberarm Blutdruck-/ Pulsmessgerät ist Gewinner des reddot award 2014 und verfügt über einen Ruheindikator, XXL-Display und einem USB-Anschluss.

Mit dem vollautomatischen BM75 Blutdruck- / Pulsmessgerät mit Ruheindikator, kann eine innovative Vernetzung zwischen Smartphone und Gerät hergestellt werden.

Das Oberarm-Blutdruckmessgerät BM 28 von Beurer, zur vollautomatischen Blutdruck- und Pulsmessung, bietet ein großes easy-to-read Display und 4x30 Speicherplätze.

Das Oberarm-Blutdruckmessgerät BM 57 von Beurer, zur vollautomatischen Blutdruck- und Pulsmessung, bietet Monitoring der Messergebnisse über Beurer HealthManager.

Das vollautomatische Blutdruckmessgerät BM 95 von Beurer, zur Kontrolle des Blutdrucks und Herzrhythmus via CardioExpert-App, ist für die Oberarm-Messung vorgesehen.

Das Beurer Handgelenk Blutdruck- und Pulsmessgerät BC 58 mit Touch Screen Display ist vollautomatisch und hat einen USB Anschluss.

Das vollautomatische Hartmann Veroval EKG-/Blutdruckmessgerät ist ein Kombi-Gerät zur Messung von Blutdruck und Herzrhythmus mit detaillierter Anzeige.

Das Hartmann Veroval Oberarm-Blutdruckmessgerät, mit großem Display und Manschette, misst zuverlässig Blutdruck und zeigt Herzrhythmusstörungen an.

Das mobile Hartmann Veroval Handgelenk-Blutdruckmessgerät, mit Manschetten-Positionskontrolle, misst vollautomatisch und zuverlässig den Blutdruck.

Das Tensoval® cardio control online ist ein von Hartmann entwickeltes USB-Kabel mit der zugehörigen Webapplikation.

Das Oberarm-Blutdruckmessgerät von Beurer, zur Selbstkontrolle des Blutdrucks, hat eine Farbskala und eine Warnfunktion bei möglichen Störungen des Herzrhythmus.


Das Handgelenk-Blutdruckmessgerät Medistar+ von Boso, im modernen Design, zeichnet sich durch seine Speicherkapazität von 90 Messwerte aus und ist somit insbesondere für Langzeit-Blutdruck-Kontrollen geeignet.

Das vollautomatische Blutdruck- und Pulsmessgerät Veroval Duo Control von Hartmann, wird für die Messung am Oberarm eingesetzt und ist die 1. Wahl für Patienten, die bereits an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung wie z. B. Herzrhythmusstörungen leiden und eine tägliche Blutdruckkontrolle durchführen müssen.

Das Oberarm-Blutdruckmessgerät medicus X von Boso, mit 30 Speicherplätzen für Messwerte, ist für präzise Messungen und ein 14-Tage-Profil geeignet.

Das klassische Blutdruckmessgerät med I von Boso ist mit der Einschlauchtechnik ausgestattet.

Das klassisches Blutdruckmessgerät BS 90 von Boso ist mit der Einschlauchtechnik ausgestattet.

Das klassische Blutdruckmessgerät classic privat von Boso ist mit der 2-in-1-Schlauch-Technik ausgestattet.

Das Oberarm-Blutdruckmessgerät medicus vital von Boso, mit einem Speicher für 60 Messwerte, hat eine Anzeige über auftretende Herzrythmusstörungen sowie deren Häufigkeit.
Wie funktioniert ein Blutdruckmessgerät?
Die arterielle Messung des Blutdrucks wird am Handgelenk oder dem Oberarm durchgeführt. Beim Blutdruckmessgerät für den Oberarm und das Handgelenk wird eine Manschette angelegt und mit Luft gefüllt. Die anschwellende Manschette drückt die Gefäße im Arm zusammen, bis kein Blut mehr hindurchströmt und kein Puls mehr zu messen ist. Daraufhin wird die Luft langsam abgelassen, sodass stoßartig Blut fließen kann. Dieser plötzliche Blutfluss ist als Geräusch, dem Pulston, über Stethoskope vernehmbar. Mit dem ersten und dem letzten vernehmbaren Pulston werden nach dieser Phase die Werte bestimmt. Dabei steht der erste Wert für den systolischen und der zweite für den diastolischen Druck. Der Begriff Systole bezeichnet die Phase in der sich der Herzmuskel zusammenzieht und Blut in die Aorta abgibt. Entspannt sich der Herzmuskel, spricht man von einer Diastole.

Vollautomatische Blutdruckmessgeräte registrieren über einen Druck-Sensor den Blutfluss und errechnen das Ergebnis aus den erhaltenen Daten. Die Ergebnisse einer Blutdruckmessung werden üblicherweise in der Einheit mmHg (Millimeter-Quecksilbersäule) angegeben. Normal liegt der Blutdruckwert bei etwa 120/80 mmHg. Dauerhafte Werte über 140/90 mmHg sind auffällig und sollten möglichst früh von einem Arzt untersucht werden.
Egal ob für den privaten oder beruflichen Gebrauch: Finden Sie jetzt das passende Blutdruckmessgerät in unserem Onlineshop.
Welche Aufgabe hat der Blutdruck?
Unser Blutdruck ist dynamisch und schwankt über den Tag verteilt. Bei Stress oder körperlicher Aktivität schießt er in die Höhe und passt sich der aktuellen Anforderung an den Körper an. So werden die Muskeln bei Anstrengung besser durchblutet und mit ausreichend Sauerstoff versorgt. Bei Ruhe und Entspannung sinkt er hingegen. Auf den niedrigsten Wert sinkt er im Schlaf. Während des Schlafes ist das Herz nicht mehr so gefordert wie tagsüber und kann sich erholen.

Viele und vor allem ältere Menschen sind auf Blutdruckmessgeräte für den Oberarm oder das Handgelenk angewiesen. Fast jeder dritte Deutsche leidet unter sogenannter Hypertonie – dem Bluthochdruck. Für das Herz-Kreislauf-System bedeutet das auf Dauer eine Überlastung und kann längerfristig zum Herzinfarkt, Schlaganfall und diversen anderen Erkrankungen führen. Die Erkennung einer Hypertonie sollte daher möglichst früh erfolgen. Beim niedrigen Blutdruck – der Hypotonie – spricht man in der Regel nicht von einer Krankheit. Trotzdem sollte bei einhergehenden Symptomen wie Schwindel, Kopfschmerzen oder Müdigkeit ein Arzt zur Rate gezogen werden.
Hilfe und aktuelle Infos rund um das Thema Bluthochdruck bietet die Deutsche Hochdruckliga. Für persönliche Fragen steht Ihnen das sogenannte Herz-Kreislauf-Telefon unter der Nummer: 0 62 21 / 5 88 555 zur Verfügung.
Richtig Blutdruck messen mit dem Blutdruckmessgerät
Blutdruckmessgeräte für Zuhause erleichtern die eigene Vorsorge. Für korrekte Messergebnisse sollte dabei auf folgende Dinge geachtet werden:
- Morgens und abends immer zur gleichen Zeit messen
- Mindestens fünf Minuten vor der Messung zur Ruhe kommen
- Mindestens eine halbe Stunde vorher Stress, Rauchen, Kaffee, Alkohol und Sport vermeiden
- Den Arm in einer bequemen und ruhigen Position ablegen
- Immer am gleichen Arm messen
- Die Manschette der Blutdruckmessgeräte muss sich immer auf Herzhöhe befinden
- Die Messung nach einer Minute wiederholen und die gemessenen Werte notieren
- Bei einer Herzrhythmusstörung (Arrhythmie) passende Blutdruckmessgeräte benutzen
Neben Blutdruckmessgeräten finden Sie bei Medicalcorner24 auch Pulsmesser. Wir bieten ebenfalls Zubehör für Ihr Messgerät an und führen Geräte von Beurer, die im Blutdruckmessgerät-Test in den Top 5 liegen. Jetzt das passende Blutdruckmessgerät kaufen!