
Die weiße Wärmflasche von Sänger, in kleiner Ausführung mit reduziertem 0,8 Liter Fassungsvermögen, ist speziell für kleine Kinder-Bäuche geeignet.

Die 0,8 Liter Naturgummi-Wärmflasche von Sänger ist speziell für Kinder geeignet und die nahtlose Konstruktion aus einem Guß, gewährleistet höchste Sicherheit.

Die Naturgummi Wärmflasche von Sänger, ist einer der Besten die es auf dem Mark gibt und bei uns steht sie Ihnen in den Größen 1,5, 2 oder 2,5 Liter und in den Farben rot oder orange zur Verfügung.

Die Wärmflasche aus Naturgummi von Sänger, hat ein Fassungsvermögen von 2 Liter und ist beidseitig oder einseitig mit Lamellen erhältlich.

Der superweiche Flauschbezug von Sänger ist inklusive einer 2 Liter Wärmeflasche aus Naturgummi.

Die 2 Liter Wärmflasche von Sänger bietet höchste Sicherheit in der Verwendung.

Die kuschelweichen Sänger Fleecebezüge in zwei Qualitäten und vielen Farben, werden inklusive einer Gummi-Wärmflasche mit 2 Liter Fassungsvermögen geliefert.

Die Wärmflasche von Sänger, hat ein Fassungsvermögen von 2 Liter und bietet höchste Sicherheit in der Verwendung.

Die Sänger Wärmflasche hat einen praktische Gummigriff der ein sicheres Anfassen und Entleeren ermöglicht. Der Griff ist als zusammenhängender Körper hergestellt.

Die 2,0 Liter Wärmflasche ist inklusive eines weichen hochwertigen Flauschbezug in Samtqualität.

Die Gummi-Wärmflaschen von Sänger, mit anschmiegsamen Velourbezug im modernen Dschungeldesign, haben ein Fassungsvermögen von 2 Litern.

Die 0,8 Liter Wärmflasche ist inklusive eines samten Velourbezug.

Diese Wärmflasche von Sänger ist das ideale Geschenk für kleine Mädchen. Denn der auffällig pinke Fleece-Bezug ist mit einem süßen Einhorn-Motiv bestückt und wird zum netten Trostspender bei Bauchschmerzen oder Unwohlsein in der kalten Jahreszeit.

Die Kinder Wärmflasche von Sänger ist mit einem sehr weichen Bezug im Materialmix aus Velours und Plüsch ausgestattet. Der Bezug ist liebevoll gestaltet mit einer niedlichen Robbe und Unterwasserwelt in den Farben Türkis und Weiß.

Die Wärmflasche von Sänger, mit weichem Bezug, ist speziell für kleine Kinder-Bäuche geeignet, denn durch ihr reduziertes Fassungsvermögen, von 0,8 Liter, ist sie nicht so schwer.

Die praktische Sänger Wärmflasche hat ein Fassungsvermögen von 3 Liter, besteht aus Gummi und hat beidseitig eine glatte Oberfläche mit Gewebeoptik.

Die 0,8 Liter Gummi-Wärmflasche ist inklusive eines superweichen Strickbezugs aus Baumwolle.

Die Herz Wärmflasche 1,0 L von Hugo Frosch kombiniert Wärme und Gemütlichkeit.

Die Nacken-Wärmflasche aus Naturgummi von Sänger, spendet nicht nur Wärme an kalten Tagen, sie lindert auch Schmerzen im Hals- und Schulterbereich.

Die 2,5 Liter Longi Gummi-Wärmflaschen von Sänger, mit zwei glatten Seiten für eine schnelle Wärmeabgabe, sind ideal geeignet, um einen Großteil des Körpers zu wärmen.

Die XXL-Wärmflasche Longi von Sänger misst ganze 77 cm bei einem Fassungsvermögen von 2,5 Liter. Sie ist vielseitig einsetzbar und spendet langanhaltend Wärme.

Die sehr weichen Sänger Schnuffeltiere, mit einer 0,8 L Wärmeflasche, sind allerliebste Begleiter in hochwertiger Qualität mit Reißverschluss und Innenfutter.

Die Mini Wärmflasche 0,2 L von Hugo Frosch hat einen Bezug aus kbA-Baumwolle.

Die 2,0 Liter Gummi-Wärmflasche ist inklusive eines superweichen Strickbezug aus Baumwolle.
Erholsame Momente und angenehme Wärme mit der Wärmflasche
Eine Wärmflasche wird seit jeher als beliebte Wärmetherapie und für erholsame Momente eingesetzt. Die Flasche ist aus dem Haushalt kaum wegzudenken. Das bewährte Hausmittel versorgt Erwachsene und Kinder mit einer angenehmen Wärme, die uns entspannen lässt. Der vielseitige Helfer sorgt bei kalter Jahreszeit für eine wohltuende Wärme.
Bei Wehwehchen an unterschiedlichen Körperteilen ist die wärmende Flasche ein bewährter Helfer in der Schmerz- & Wärmetherapie. Schon längst ist der optimale Warmmacher als gängiges Alltagsprodukt in den meisten Haushalten zu finden. Das einfache Prinzip des Erwärmens findet in verschiedensten Anwendungsgebieten Verwendung. Jetzt eine Wärmflasche kaufen!
Wofür benötigt man eine Wärmflasche?
Eine Wärmflasche findet als Hausmittel viele Anwendungsbereiche:
Zur Entspannung
Bei Stress im Alltag oder in der Schule können bei Erwachsenen und bei Kindern sich Muskeln anspannen und verhärten. Mit einer Wärmeflasche werden die Verspannungen gelöst und der Körper kommt in eine Situation einer erholsamen Entspannung.
Bei Schmerzen
Eine Wärmeflasche kann bei unterschiedlichen Schmerzen und Verspannungen von Körperteilen wahre Wunder bewirken. Die Durchblutung wird angeregt, so dass sich der Muskel entspannen kann und Verspannungen gelöst werden.
Bei Kälte
In der kalten Jahreszeit kommt es schon mal häufiger vor, dass Hände oder Füße frösteln. Mit einem kuscheligen Wärmekissen, auf der die Füße entspannen können, werden die Gliedmaßen schnell wieder warm.
Ein vielseitiger Helfer in der Wärmetherapie
Als praktischer und vielseitiger Helfer in der Wärmetherapie hat sich die Wärmflasche herausgestellt. Sie vermag es, Verspannungen zu lösen, Muskeln zu lockern und Schmerzen zu lindern. Bei schmerzenden Körperstellen sorgt die Wärme des Wärmekissens dafür, dass das Gewebe keine Schmerzreize weiterleitet.
Außerdem wird die Durchblutung an den betroffenen Körperteilen gefördert und die Schmerzwahrnehmung nimmt ab. Verspannungen oder Verhärtungen an Muskeln können sich lösen, so dass eine deutliche Verbesserung Ihrer Probleme auftritt. Die tief durchdringende Wärme einer so einer Flasche kann wahre Wunder bei folgenden Wehwehchen bewirken:
- Krämpfe im Bauch
- Bauchschmerzen
- Menstruationsbeschwerden
- Verspannungen am Nacken
- Schulterschmerzen
- Halsschmerzen
- Muskelkater
- Rückenschmerzen
- Schmerzen in den Beinen
Entdecken Sie auch unsere Alternativen in der Wärmetherapie kennen:
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wärmflasche richtig befüllen
Die Auswahl ist groß - doch jede Wärmflasche wird auf die gleiche Art richtig befüllt. Beim Befüllen einer Wärmflasche sollte stets Vorsicht geboten sein. Das heiße Wasser in die Flasche zu füllen, kann am Anfang etwas schwierig sein.
Befolgen Sie diese sechs Schritte, um Ihre Wärmflasche sicher zu befüllen:
- Das Wasser sollte heiß sein, aber nicht sprudelnd kochen. Wenn Sie das Wasser erhitzen, warten Sie einen Moment ab, bevor Sie mit dem Befüllen beginnen. Die ideale Wassertemperatur beträgt 40 bis 47 Grad Celsius.
- Wasser einfüllen: Füllen Sie die Wärmeflasche zu 3/4 voll. Achten Sie hierbei auf den heißen Wasserdampf.
- Drücken Sie die restliche Luft vorsichtig heraus.
- Achten Sie darauf, dass der Schraubverschluss gut geschlossen ist und kein Wasser herausläuft.
- Nutzen Sie einen Wärmeflaschenbezug, um Verbrühungen zu vermeiden.
- Legen Sie die Flasche auf die entsprechende Körperstelle. Der direkte Hautkontakt sollte hierbei vermieden werden. Nutzen Sie ein Handtuch, wenn Sie keinen passenden Bezug zur Hand haben.
Video-Anleitung
Sehen Sie, wie man richtig eine Wärmeflasche befüllt. Der Inhalt ist auf Englisch.
Welche Wärmflasche ist Ihr Favorit im Jahr 2022?
Wärme ist ein bewährtes Hausmittel, um Schmerzen, Muskelkater oder auch Krämpfe zu behandeln. Neben dem Wärmeklassiker –der Flasche– existiert eine breite Auswahl an verschiedenen Bettwärmern, deren Anwendung ebenso gut etwaige Beschwerden mindern kann. Das große Sortiment von Medicalcorner24 bietet Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Formen und Anwendungszwecken. So bieten wir insbesondere Flaschen an, die in der Form direkt für bestimmte Körperteile – wie dem Nacken – optimiert sind.
Nackenwärmflasche
Die Nackenwärmflasche ist länglich und im Design eines Hufeisens optimal gekrümmt. Dadurch passt sich der Nackenwärmer der Form des Nackens und der Schultern optimal an.
Dies bietet den Vorteil, dass das Kissen ähnlich wie ein Schal getragen werden kann. Sie gibt Wärme an Nacken und Schulter ab und löst Verspannungen. Außerdem kann sie einfach im Alltag integriert werden, weil die Hände frei sind und die Nackenwärmflasche sich von selbst am Hals hält.
Blauer Fleece Bezug
Für Kinder mit Tiermotiv
Modell Pixel Orange
Wärmflasche für Kinder
Speziell für Kinder und Babys eignet sich im Gegensatz zu einer regulären Bettflasche unsere Auswahl niedlicher Kuscheltiere mit integrierter Flasche aus Naturgummi. Die Fleece Bezüge und die weichen Plüschtiere sind waschbar und haben am Rücken Klettverschlüsse zur optimalen Entnahme des Wärmekörpers.
Besonders bei Kindern sollte darauf geachtet werden, dass die Bettwärmer nicht zu heiß sind. Ein verringertes Fassungsvermögen von einem Liter eignet sich daher besonders gut. Eine Kinderwärmflasche wird primär zum Kuscheln und als Einschlafhilfe genutzt. Alternativ lassen Sie auch Kirschkernkissen oder Körnerkissen verwenden, die es ebenfalls in großer, kindgerechter Auswahl gibt.
Mit Tiermotiven
Schnuffeltier
Flauschiger Bezug
Wärmflasche Kuscheltier
Ob für Kinder oder Erwachsene - eine Tier Wärmflasche bringt Abwechslung in den Alltag. Kinder können mit den verschiedenen Kuscheltieren ausgelassen spielen und bei Bedarf hilft der kleine Freund, Bauchschmerzen oder Halsschmerzen zu lindern.
Wärmeflasche Tier - Hase, Hund, Eisbär, Teddybär
Bunte Kuscheltiere
Flauschiger Bezug
Lustige Wärmflaschen für Erwachsene
Neben den Klassischen, gibt es mittlerweile eine große Auswahl in verschiedenen Größen, mit Mustern oder als Tier Wärmflasche. Wählen Sie Ihren Wärmeflaschen Favoriten für 2022 aus einer lustigen Auswahl:
Lustige Eule Bob
Longi
Hugo Frosch Wärmflasche Motiv Peru
Fußwärmer
Ebenso praktisch sind die Fußwärmer aus unserem Sortiment. Angezogen wie Pantoffeln sorgen die praktischen Wärmequellen für eine optimale Hitzeverteilung und wärmen jeden Fuß separat bis über den Fußknöchel.
Öko Wärmflaschen aus Naturgummi
Bei den Öko Wärmflaschen sollten Sie unbedingt einen Bezug benutzen. Der direkte Kontakt mit der Haut sollte vermieden werden, um Verbrühungen oder Verbrennungen zu vermeiden. Nutzen Sie einfach einen Wärmflaschenbezug aus Fleece oder einen kuscheligen Strickbezug, um den direkten Hautkontakt bei einer hohen Temperatur zu vermeiden. Durch die dickeren Bezüge wird die Wärmezufuhr besser reguliert und Verbrennungen vorgebeugt.
Häufige Fragen zur Wärmflasche
Obwohl es sich bei der Wärmflasche um einen gängigen Alltagshelfer handelt, tauchen dennoch immer wieder viele Fragen rund um den Wärmspender auf. Die wichtigsten Antworten haben wir Ihnen in unseren FAQ zusammengetragen!
Wie lange hält eine Wärmflasche warm?
Die gängigen Wärmflaschen, welche mit Wasser befüllt werden, halten in der Regel eine Stunde warm. Anschließend muss das Wasser erneuert werden. Ein Trick ist hierbei, dem Wasser bei der Befüllung der Flasche einige Löffel Salz hinzuzugeben. Dies bewirkt, dass die Flasche länger warm bleibt.
Wie reinigt man eine Wärmflasche?
Sollten Sie Ihre Wärmflasche regelmäßig nutzen, kann es sein, dass Sie nach einiger Zeit etwaige Ablagerungen im Inneren der Flasche bemerken. Bei diesen handelt es sich lediglich um Kalk sowie Schwebstoffe aus dem Wasser und sind kein Anlass zur Sorge. Sollten Sie dennoch Ihre Wärmflasche säubern wollen so ist dies durch einfache mechanische Hilfsmittel möglich.
Es ist davon abzuraten, chemische Reiniger oder auch Essig zu nutzen, da diese Stoffe den Gummi angreifen können und die Flasche undicht wird. Stattdessen können Sie einfachen Reis in die trockene Flasche füllen. Schütteln Sie die geschlossene Flasche nun kräftig, um die Ablagerungen mechanisch zu lösen.
Den Bezug können Sie in der Waschmaschine reinigen und bei 30 Grad waschen.
Darf ich eine Wärmflasche in der Mikrowelle oder dem Backofen erhitzen?
Reguläre Wärmflaschen dürfen nicht in der Mikrowelle oder dem Backofen erhitzt werden, da diese den Gummi eventuell zum Schmelzen bringen. Für den Backofen oder die Mikrowelle eignen sich an dieser Stelle Körnerkissen, die wir als klassisches Kissen, als Kirschkern-Nackenkissen oder als Plüschtier anbieten.
Neben den Körnerkissen existieren auch bereits gefüllte Wärmflaschen. Bei dem Füllmaterial handelt es sich hierbei in den meisten Fällen um Gel, Moor sowie Getreide. Diese haben den Vorteil, dass die Wärme für eine längere Zeit gespeichert wird. Die Aufwärmung erfolgt hierbei in der Mikrowelle oder dem Backofen.
Kann eine Wärmflasche platzen?
Bei der korrekten Verwendung ist es unüblich, dass eine Wärmflasche platzt. Achten Sie darauf, dass Sie die Flasche nur bis 2/3 füllen und verwenden Sie kein kochendes Wasser.
Wer nutzt eine Wärmflasche?
Erwachsene nutzen meistens die klassische oder gerne auch eine XXL Wärmflasche mit 2,5 Litern Fassungsvermögen. Die kleineren Modelle mit einem Fassungsvermögen von 0,5 Litern oder 0,8 Litern eignen sich vor allem für Babys und Kinder, da die Gefahr eine Überhitzung nicht so schnell entstehen kann. Kinder haben auch Freude an Plüschtier-Ausführungen zum Kuscheln und Spielen.
Wärmflasche und weitere Produkte zur Wärmetherapie kaufen
Die Wärmflasche ist im kalten Winter und an Krankheitstagen ein treuer Begleiter. Das Sortiment von Medicalcorner24 umfasst Wärmflaschen aus verschiedenen Materialien und in unterschiedlichen Formen. Auch weitere Wärmeprodukte und Hilfsmittel für die Temperaturtherapie in qualitativer Verarbeitung finden Sie in unseren Onlineshop. Unter anderem bieten wir Ihnen Produkte aus diesen Kategorien:
Wünschen Sie eine Kaufberatung zur Wärmflasche?
Wir beraten Sie gerne ganz unverbindlich zum passenden Produkt.
Sie erreichen uns telefonisch unter der Rufnummer +49 (0) 2368 89 89 779.
Sie können uns auch gerne Ihre Fragen über das Kontaktformular zusenden.