
Vorgeformte Slipeinlagen bei leichter bis mittlerer Harninkontinenz.

Die Inkontinenzeinlagen MoliCare® Premium Lady Pad von Hartmann überzeugen durch ihre geruchsbindenden Eigenschaften und ihrer Diskretion beim Tragen.

Die saugfähigen Strampelpeter® Flockenwindeln von Hartmann gibt es in zwei Saugstärken und werden bei leichter Inkontinenz verwendet.

Die Inkontinenzeinlagen MoliCare® Pad von Hartmann jetzt im neuen Verpackungsdesign und neuem Namen aber in bewährter Hartmann Qualität. Die Einlagen können sowohl von Frauen als auch von Männern mit leichter bis mittlerer Blasenschwäche bzw. Inkontinenz verwendet werden.

Der Matratzenschoner Mattress Cover von MaiMed®, aus CPE, ist ein feuchtigkeitsundurchlässiger Bezug mit elastischem Bündchen und wird als sicherer Nässe- und Kontaminationsschutz eingesetzt.

Das universelle Saugkissen MoliNea® von Hartmann wird für die Inkontinentenpflege sowie für Katheterträger verwendet.

Hautfreundliche Inkontinenzvorlagen für mittlere bis schwerste Inkontinenz.

Die Inkontinenzvorlage MoliCare® Form von Hartmann überzeugt durch ihre sehr gute Hautverträglichkeit aufgrund der Schnelltrocknungsschicht, die zudem die Flüssigkeit gleichmäßig verteilt.

Die Inkontinenzvorlage MoliCare® Premium Form von Hartmann ist anatomisch geformt und bietet besten Rundumschutz bei Inkontinenzproblemen.

Die Noba Wöchnerinnenvorlage wird nach der Entbindung für den Wochenfluss eingesetzt und ist saugfähig und mit Klebestreifen für eine gute Fixierung ausgestattet.
Inkontinenzeinlagen und -vorlagen in verschiedenen Abstufungen
Die angebotenen Inkontinenzein- und vorlagen können sowohl im Alltag als auch von bettlägerigen Personen, z. B. als Schutz nach operativen Eingriffen oder im allgemeinen Pflegebedarf getragen werden.
Die körpernahe Passform sorgt für maximalen Tragekomfort, während bei Modellen für stärkere Inkontinenz weiche Gummibündchen einen zusätzlichen Auslaufschutz bieten. Sowohl Inkontinenzeinlagen als auch Inkontinenzvorlagen verfügen über einen Saugkern, welcher unangenehme Gerüche absorbiert.
Der Unterschied zwischen Einlagen und Vorlagen zum Inkontinenzschutz
Inkontinenzeinlagen können ähnlich wie Monatsbinden im Slip bzw. in der Unterhose per Klebestreifen fixiert werden. Die angebotenen Einlagen eigenen bei leichter bis mittelschwerer Harninkontinenz.
Inkontinenzvorlagen sind im Vergleich zu den o. g. Einlagen großflächiger und eignen sich aufgrund ihrer Gummibündchen mit Auslaufschutz besonders für bettlägerige Personen oder bei sehr starker Harn- und auch Stuhlinkontinenz. Zur Fixierung von Inkontinenzvorlagen empfiehlt sich die Verwendung von Netz- oder ähnlichen Fixierhosen.