
Die Einmalkanülen Sterican® von B.Braun, in der Standard-Ausführung, sind dünnwandig und verfügen über einen durchsichtigen Luer-Lock-Ansatz aus Polypropylen.

Die Neoject Ultradünnwand-Kanülen von Dispomed, haben einen internationalen Farbcode, einen transparente Luer-Lock Ansatz und sind einzeln steril verpackt.

Bei der B. Braun Vasofix Braunüle m. FEP Katheter handelt es sich um eine Venenveweilkanüle mit Zuspritzport und FEP-Kathether für eine schmerzarme und venenschonende Platzierung.

Die Neopoint Einmalkanülen mit internationalem Farbcode und transparentem Kanülenansatz sind einzeln steril verpackt.

Die sterilen Einmalkanülen Sterican® von B. Braun werden speziell für die Tief-Intramuskulär-Injektion eingesetzt und entsprechen der ISO 7864 und DIN 13097. Sind dünnwandig und haben einen speziellen Facetten-Langschliff.

Diese Einmalkanülen Sterican® von B. Braun sind speziell für den Einsatz zur Varizenverödung oder auch Blutabnahme vorgesehen. Sie zeichnen sich durch Ihre feine Verarbeitung als Dünnwand-Kanüle mit speziellen Kurz-Schliff aus.

Die Neodent Kanülen von Dispomed sind für Zylinderampullenspritzen geeignet und ermöglichen einen schmerzfreien Einstich.

Die Vasuflo T Venenverweilkanülen von Dispomed sind dünnwandig, aus Teflon, haben eine Luer-Lock Ansatz und eignen sich auch zum Stechen von Piercings.

Die Entnahme-/Zuspritzkanülen Dispo Spike Plus von Dispomed mit hydrophoben Bakterienfilter, dienen der Mehrfachentnahme und Zuspritzen von Flüssigkeiten.

Die Einmalkanülen Sterican® von B.Braun, sind dünnwandig und haben einen speziellen Facetten-Langschliff. Sie werden für den Einsatz in der Neuraltherapie verwendet.

Die 100 Stück Neopoint Insulinkanülen sind steril und haben einen internationalen Farbcode und einen transparenten Kanülenansatz.

Die 100 sterilen Neopoint Tuberkulinkanülen von Megro, mit internationalen Farbcode, haben einen transparenten Kanülenansatz.

Die 100 sterilen Neopoint Blutentnahmekanülen haben einen internationalen Farbcode und einen transparenten Kanülenansatz.

Die spine-ject Kanülen sind Punktionsnadeln nach Quincke zur Spinalanästhesie mit einem Luer-Lock Ansatz und Edelstahl-Mandarin.

Die Spinocan® Einmalkanülen von B.Braun sind mit einem Quincke-Schliff versehen und eignen sich zur Spinalanästhesie.

Pencan® Einmalkanülen von B.Braun besitzen Pencil-Point-Kanülenspitzen und eignen sich zur Spinalanästhesie.

Pencan® Einmalkanülen von B.Braun besitzen Pencil-Point-Kanülenspitzen und eignen sich zur Spinalanästhesie.

Die Einmalkanüle Perican® Paed von B.Braun eignet sich für die Epiduralanästhesie bzw. Analgesie in der Pädiatrie.

Pencan® Paed Einmalkanülen von B.Braun besitzen Pencil-Point-Kanülenspitzen und sind speziell zur Spinalanästhesie im Bereich der Pädiatrie vorgesehen.

Die Einmalkanüle Epican® Paed von B.Braun ist ideal für die Kaudal-Anästhesie.

Die Einmalkanüle Atraucan® Paed von B.Braun ist eine atraumatische Spezialkanüle, die eigens zur Spinalanästhesie in der Pädiatrie entwickelt wurde.

Die Perican® Einmalkanülen von B.Braun sind zum Einsatz bei der Epiduralanästhesie vorgesehen.

Die Katheter-Sets Contiplex® D von B.Braun sind mit Kanülen, Kathetern und Zubehör zur kontinuierlichen peripheren Regionalanästhesie bestückt.

Die Einmalkanüle Stimuplex® Ultra 360 von B.Braun dient zur peripheren Regionalanästhesie per Ultraschall oder Stimulation im "Single-Shot-Verfahren".
Kanülen - Arten und Verwendung
Die angebotenen Einmalkanülen verfügen über einen hoch präzisen Schliff, dessen Genauigkeit bei vielen angebotenen Kanülen durch ein spezielles Laserverfahren extra überprüft wird. Hierdurch wird das Einstechen schon beim ersten Versuch vereinfacht, was das Schmerzempfinden des Patienten minimiert. Die Abmessungen der Nadeln sind für gewöhnlich durch eigene Farbcodes gekennzeichnet. So lässt sich auch im Notfall schnell das passende Format auswählen.
Sterile Einmalkanülen
Alle Kanülen sind selbstverständlich einzeln und steril verpackt, damit eine hygienische, infektionsfreie Verwendung gewährleistet werden kann.
Verschiedene Arten und Größen von Kanülen
Bei medizinischen Behandlungen oder in der Notfallversorgung werden Einmalkanülen zur Venenpunktion, dem Einstechen in die Vene, verwendet. Die Hohlnadeln variieren in Größen für Babys bis zu Format für große Erwachsene. Kanülen werden zum Legen von Zugängen, zur Injektion von Medikamenten oder z. B. zur Blutentnahme eingesetzt. Hierfür unterschiedliche Arten angeboten:
- Venenverweilkanülen, auch Butterfly Kanüle genannt, die längere Zeit am Patienten verbleiben, sind mit einem Luer Lock Adapter versehen, welcher zum Anschluss von Infusionsschläuchen oder Spritzen und der unkomplizierten Medikamenten- und Blutgabe oder -entnahme dient.
- Spinalkanülen werden zur Rückenmarksbetäubung oder -untersuchung benutzt. Diese speziellen Kanülen zeichnen sich durch ihre besonders langen Nadeln aus.
- Injektionskanülen dienen der direkten venösen oder muskulären Verabreichung von Medikamenten. In der privaten Verwendung werden hier häufig Tuberkulin- und Insulinkanülen benötigt. Mit diesen sehr präzisen Nadeln können sich beispielsweise Diabetiker nach kurzer Eingewöhnungszeit selbst Insulin injizieren.
- Weitere Kanülenarten sind Knopfkanülen, Trachealkanülen, uvm. Teilweise werden Einmalkanülen auch benutzt, um Piercings zu stechen.
Spezielle Sicherheitskanülen finden sich hier, passende Einmal Spritzen in dieser Kategorie und das Sortiment von Fixier- und Kanülenpflastern hier.