
Das Behrend Nackenhörnchen, stützt den Kopf und entlastet die Nackenmuskulatur, beugt Verspannungen vor und lässt sich mittels Luft individuell einstellen.

Das aufblasbare Reise-Sitzkissen von Behrend, aus PVC mit Velourbeschichtung, bietet schnell und überall eine bequeme Sitzgelegenheit.

Die Luftkissenpumpe von Behrend, mit Schlauchansatz, kann individuell zugeschnitten werden und ist passend für alle gängigen Ventile.

Der Sandsack mit Kunstlederbezug von Behrend ist mit einem anschmiegsamen, feinkörnigen Spezialsand gefüllt und kommt für viele Lagerungstechniken zum Einsatz.

Das Pader Sitzkeilkissen, aus Schaumstoff, unterstützt das orthopädisch richtige Sitzen und wird als Lagerungshilfe eingesetzt.

Das Luftkissen von Behrend lässt sich mittels Luft individuell einstellen und ist mit einem hygienischen Einmalbezug ausgestattet.

Das anatomische Bein-Zwischenpolster von Behrend besteht aus Schaumstoff mit einem abnehmbaren Bezug und wird zur Druckentlastung von Ober-/Unterschenkel verwendet.

Die Pader Halbrolle, aus festem Schaumstoff und abwaschbaren Kunstleder, dient der Lagerung von Knie und Nacken bei der Therapie.

Das Pader U-Kissen, zur sanften Kopfauflage während einer Behandlung, hat eine Schaumstofffüllung und einen abwaschbaren Bezug.

Das aufblasbare Venenkissen von Behrend, inkl. Pumpe, entlastet die Venen und Lendenwirbel, fördert die Durchblutung und gleicht ein Hohlkreuz aus.

Das Luftkissen-Set von Behrend, mit einstellbarem Härtegrad, beinhaltet ein Ringkissen, einen Einmalbezug und eine passende Pumpe.

Das Injektionskissen von Behrend, zur Lagerung vom Arm, besteht aus Kunststoff mit einem abwaschbaren Kunstlederbezug, dieser ist mit einem Reißverschluss versehen.

Der Handlagerungskeil von Pader, aus festem Schaumstoff und abwaschbaren Kunstlederbezug, wird zur Lagerung von Händen eingesetzt.

Pader Dreiviertelrollen mit Kunstlederbezug, Kederapplikation und Schaumstofffüllung, dienen der Beinlagerung während der Therapie.

Das Pader Lordosekissen mit waschbaren Stoffbezug, besteht aus festem Schaumstoff und dient als Stützkissen für Nacken und Rücken.

Pader Positurkissen, zur Entlastung der Wirbelsäule in verschiedenen Ebenen, bestehen aus festem Schaumstoff und Kunstlederbezug.

Das 37x32x7cm große Lagerungs- und Lordosekissen von Pader, speziell für den Nacken- und Ledenwirbelbereich, besteht aus festem Schaumstoff mit Kunstlederbezug.

Das Pader Sitzkeilkissen aus festem Schaumstoff und mit waschbaren Stoffbezug, unterstützt das orthopädisch richtige Sitzen.

Das Pader Autokissen hat einen praktischen Gurt mit Klettband, einen waschbaren Stoffbezug und dient als Stützkissen für Nacken und Rücken.

Die Pader Massagekopfkissen, wahlweise aus Formschaum oder Schaumstoff-Flocken, dienen der Kopflagerung während der Behandlung.

Das 40x40cm große Pader Kopfkissen mit Schaumstoff-Flocken, zur Lagerung im Kopfbereich, ist mit einem abwischbaren Kunstlederbezug ausgestattet.

Das Pader runde oder eckige Sitzkeilkissen mit abwaschbaren Bezug und festem Schaumstoff, unterstützt das gesunde richtige Sitzen.

Der Armlagerungskeil von Pader, aus festem Schaumstoff und mit abwaschbaren Kunstlederbezug, wird zur Lagerung vom Arm z.B. in der Physiotherapie eingesetzt.

Die Pader Keilkissen aus Poly-Ether-Schaumstoff mit pflegeleichten Kunstlederbezug, dienen der Lagerung während der Therapie.
Informationen & Funktionen spezieller Lagerungskissen und -auflagen
Bspw. bei der Lagerung, bzw. der Positionsunterstützung geht es um die Stabilisierung des Patienten in einer bequemen und für die vorgesehene Behandlung optimalen Haltung im Sitzen oder Liegen. Dabei kann der gesamte Körper oder ein bestimmter Körperteil mit Hilfe von speziell geformten Lagerungskissen in Position gebracht werden. Neben Lagerungshilfen für zeitlich begrenzte Behandlungen oder orthopädisch korrektes Sitzen existieren auch Produkte für die dauerhafte Stabilisierung und Polsterung bettlägeriger Patienten zur Dekubitusprophylaxe.
Aufführungen von Lagerungskissen, Keilkissen, etc.
Lagerungskissen gibt es in einer Vielfalt von Formen und Größen, die der jeweiligen Aufgabe angemessen sind. Neben würfel- oder keilförmigen Sitz- und Positurkissen sowie runden und halbrunden Rollen und Lordosekissen existieren auch Sonderformen. Dazu zählen Venenkissen oder Lymphdrainagekeile, deren Oberfläche mit anatomisch geformten Mulden für die Beine versehen ist. Eine weitere Sonderform sind die U-Kissen, welche Hals und Nacken polsternd umschließen und stabilisieren oder als Ablage für das Gesicht während einer Massagebehandlung dienen können. Die gleichzeitige Nutzung verschiedener Lagerungskissen in unterschiedlichen Größen und Formen ermöglicht die Stufenlagerung eines Patienten auf verschiedenen Ebenen.
Materialien verschiedener Stützkissen und Lagerungshilfen
Bei der Kranken- und Altenpflege oder der Physiotherapie muss das Material der Lagerungskissen hohen Ansprüchen gerecht werden. Keilkissen, Venenkissen und Rollen zur Positionsunterstützung bestehen aus festen Poly-Ether-Schaumstofffüllungen oder Verbundschaum. Dieser ist bei manchen Modellen zusätzlich durch einen Styroporkern verstärkt. Darüber werden meist leicht zu reinigende, stabile Überzüge aus Kunstleder gezogen. Diese können mit einer handelsüblichen Desinfektionslösung abgewischt werden. Viele Lagerungskissen besitzen auch abnehmbare Bezüge.