Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Inkontinenzunterlagen – für Hygiene und Liegekomfort

Inkontinenzunterlagen eignen sich als komfortable und saugfähige Krankenunterlagen, beispielsweise für die Verwendung in Kliniken, Pflegeeinrichtungen oder für den privaten Gebrauch. Sie schützen Liegen oder Tragen vor einer Verschmutzung der Liegeflächen und bieten Inkontinenzpatienten ein sicheres und trockenes Gefühl. Inkontinenzeinlagen für das Bett bieten einen zuverlässigen Nässeschutz für Matratzen.

Wenn Sie Inkontinenzunterlagen von Medicalcorner24 bestellen, profitieren Sie von diesen Vorteilen:

  • Nässeschutz dank hoher Saugkraft
  • Entspannter Liegekomfort des Patienten
  • Saugstarkes Zellgewebe
  • Keine Geruchsbildung

Bieten Sie Inkontinenzpatienten die bestmögliche Hygiene und einen umfangreichen Schutz – jetzt Inkontinenzunterlagen online kaufen! Hier weiterlesen …

Inkontinenzunterlagen als Krankenunterlagen und Nässeschutz für Matratzen

Inkontinenzunterlagen und Saugunterlagen bieten größtmögliche Hygiene und ermöglichen Inkontinenzpatienten durch ihre weiche Auflagefläche und den sehr leistungsfähigen, geruchsbindenden Saugkern ein angenehmes und trockenes Liegen. Alle Inkontinenzunterlagen von Medicalcorner24 bestehen aus saugstarkem Zellstoffgewebe mit einer PE-beschichteten rutschfesten Unterseite, die sämtliche Flüssigkeiten einschließt.

Der geruchbindende Kern sorgt dafür, dass unangenehme Gerüche verhindert werden. Je nachdem, wie stark die Inkontinenz ausgeprägt ist, finden Sie in unserem Onlineshop Krankenunterlagen mit unterschiedlich vielen Lagen an Zellstoff, um den Urin sicher aufzufangen und die Bettwäsche zu schonen.

Außerdem finden Sie für unterschiedliche Grade der Harninkontinenz und Stuhlinkontinenz Inkontinenzmaterial in verschiedenen Saugstärken. Inkontinenzeinlagen für das Bett und Matratzenschoner werden in unserem Onlineshop zur einmaligen Verwendung oder auch waschbar angeboten und sind in diversen Größen und Sets erhältlich.

Im umfangreichen Sortiment von Medcialcorner24 finden Sie Inkontinenzunterlagen, Unterlagen für Betnässer und Bettschutzunterlagen in verschiedenen Größen, unterschiedlichen Materialien und flexiblen Abnahmemengen – jetzt bequem online bestellen!

Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Inkontinenzunterlagen

Nässeschutz-Unterlagen dienen als Auflage für Behandlungsliegen und als Matratzen- oder Bettschutz und sind auch als Inkontinenz-Spannbettlaken erhältlich. Die Bettschutzunterlagen bleiben dank einer Polyethylen-Unterseite fest am Platz und verrutschen nicht. Sie sorgen somit für einen entspannten Liegekomfort des Patienten. So eignen sich die Inkontinenzauflagen als Einwegunterlagen sowohl als Matratzenschutz als auch um Arbeits- und Behandlungstische abzudecken, beispielsweise bei der Blutentnahme.

Inkontinenzunterlage saugt Flüssigkeit auf
Saugstark und geruchsbindend – Inkontinenzunterlagen

Inkontinenzunterlagen bestehen meist aus:

  • Vlies
  • Frottee
  • Baumwolle
  • Molton

Nach dem Einsatz kann die Einweg-Unterlage leicht zusammengefaltet und entsorgt werden. Inkontinenzunterlagen sind optimal für den Einsatz in Krankenhäusern, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen und im Rettungsdienst geeignet. Für den privaten Gebrauch oder die heimische Pflege bieten sich besonders Inkontinenzeinlagen für das Bett an.

Tipp: Dank ihrer Saugfähigkeit können Inkontinenzunterlagen auch als Schutzunterlage beim Malen oder Heimwerken verwendet werden. Außerdem eignen sich Inkontinenzeinlagen für das Bett auch als Matratzenschoner oder Bettauflage für Allergiker.

Statten Sie sich beruflich oder privat aus und kaufen Sie jetzt die passenden Inkontinenzunterlagen einzeln oder im Set!

Einwegprodukte und Mehrweg-Inkontinenzunterlagen im Vergleich

Merkmal

Einweg-Inkontinenzunterlagen

Mehrweg-Inkontinenzunterlagen

Merkmal

Material

Einweg-Inkontinenzunterlagen

Meist aus Vlies und saugfähigen Polymeren

Mehrweg-Inkontinenzunterlagen

Oft aus Baumwolle, Frottee, Molton oder einer Mischung, mit wasserdichter Unterseite

Merkmal

Kosten

Einweg-Inkontinenzunterlagen

In der Anschaffung günstiger, aber auf Dauer kostspieliger durch den regelmäßigen Nachkauf/p>

Mehrweg-Inkontinenzunterlagen

Höhere Anfangsinvestition, aber kosteneffizienter auf lange Sicht durch Wiederverwendbarkeit

Merkmal

Umweltaspekt

Einweg-Inkontinenzunterlagen

Höhere Umweltbelastung durch Abfall

Mehrweg-Inkontinenzunterlagen

Umweltfreundlicher durch weniger Müll und Ressourcenschonung

Merkmal

Nutzung

Einweg-Inkontinenzunterlagen

Einmalige Verwendung, danach Entsorgung

Mehrweg-Inkontinenzunterlagen

Wiederverwendbar, benötigt regelmäßiges Waschen

Merkmal

Hygiene

Einweg-Inkontinenzunterlagen

Hygienisch, da nach einmaligem Gebrauch entsorgt

Mehrweg-Inkontinenzunterlagen

Hygienisch, solange sie ordnungsgemäß gereinigt und gewartet werden

Merkmal

Komfort

Einweg-Inkontinenzunterlagen

Oft dünner und weniger auffällig unter der Kleidung

Mehrweg-Inkontinenzunterlagen

Kann dicker sein, was zu mehr Sicherheit führt, aber auch spürbarer sein könnte

Merkmal

Saugfähigkeit

Einweg-Inkontinenzunterlagen

Variiert, viele Produkte bieten hohen Schutz

Mehrweg-Inkontinenzunterlagen

Abhängig von Material und Qualität ebenfalls hoher Schutz möglich

Merkmal

Verfügbarkeit

Einweg-Inkontinenzunterlagen

Breit verfügbar in Drogeriemärkten, Apotheken, Online

Mehrweg-Inkontinenzunterlagen

Ebenfalls verfügbar, aber Auswahl kann je nach Verkaufsstelle variieren

Merkmal

Eignung

Einweg-Inkontinenzunterlagen

Praktisch für unterwegs, Krankenhäuser, schnellen Wechsel

Mehrweg-Inkontinenzunterlagen

Geeignet für zu Hause, langfristige Nutzung, umweltbewusste Nutzer

Pflege von Mehrweg-Inkontinenzunterlagen

Ein Stapel Inkontinenzunterlagen

Vorbereitung:

  • Entfernen Sie vor dem Waschen alle festen Bestandteile.
  • Spülen Sie die Unterlage bei Bedarf unter kaltem Wasser aus, um Urin zu entfernen.

Waschen:

  1. Vorwäsche Führen Sie eine Vorwäsche mit kaltem Wasser durch, um Urinreste und Gerüche zu beseitigen.
  2. Hauptwäsche Waschen Sie die Unterlagen bei 60-95 °C mit einem Vollwaschmittel. Die hohe Temperatur hilft, Bakterien abzutöten und die Unterlagen gründlich zu reinigen.
  3. Weichspüler Vermeiden Sie Weichspüler, da dieser die Saugfähigkeit der Unterlagen verringern kann.
  4. Bleichmittel Verwenden Sie kein Chlorbleichmittel, da es Materialien beschädigen kann. Sauerstoffbleiche ist eine schonendere Alternative bei hartnäckigen Flecken.

Trocknen:

  • Trocknen Sie die Unterlagen im Wäschetrockner bei mittlerer Temperatur oder an der Luft. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Trocknertemperaturen, um das Material zu schonen.

Tipps zur Lagerung:

  • Bewahren Sie saubere, trockene Unterlagen in einem geschlossenen Schrank auf, um sie vor Staub und Schmutz zu schützen.

Wechseln der Unterlagen:

  • Wechseln Sie Inkontinenzunterlagen und Bettschutzeinlagen regelmäßig, um zu vermeiden, dass die Haut längere Zeit feucht bleibt.
  • Achten Sie auf die richtige Passform und Größe der Unterlagen, um Reibung und Druckstellen zu minimieren.

Hautpflege bei der Verwendung mit Inkontinenzunterlagen

Um die Haut bei regelmäßiger Nutzung von Inkontinenzprodukten gesund und geschützt zu halten, ist es wichtig, sie bei jedem Wechsel der Inkontinenzunterlage sorgfältig zu reinigen. Verwenden Sie dazu milde, pH-neutrale Reinigungsmittel oder speziell für Inkontinenz entwickelte Reinigungstücher. Vermeiden Sie es, die Haut häufig mit Seife zu waschen, da Seife die Haut austrocknen und reizen kann. Nach der Reinigung ist es ratsam, eine feuchtigkeitsspendende, barrierebildende Creme oder Lotion aufzutragen, um die Haut zu schützen. Produkte, die Zinkoxid enthalten, können besonders hilfreich sein, da sie die Haut beruhigen und vor weiteren Reizungen schützen. Es ist ebenfalls wichtig, die Haut regelmäßig auf Anzeichen von Irritationen, Ausschlägen oder Infektionen zu überprüfen. Sollten Sie Anzeichen einer Verschlechterung bemerken, ist es empfehlenswert, einen Arzt zu konsultieren. Durch diese Pflegeschritte kann die Hautintegrität bewahrt und das Risiko von Hautproblemen minimiert werden.

Ergänzende Artikel zu Ihren Inkontinenzunterlagen

Inkontinenzunterlagen bieten eine gute Möglichkeit, Liegen und Tragen vor Verschmutzungen zu bewahren und lassen sich ideal mit Betteinlagen oder einem Inkontinenz Bettschutz ergänzen lassen. Damit Inkontinenzpatienten auch während des Alltags gut geschützt sind, bietet Ihnen unser Sortiment eine Reihe an weiteren Inkontinenzprodukten . Darunter unter anderem Inkontinenzslips oder Windeln für Erwachsene, die diskret unter der Kleidung getragen werden können.

Entdecken Sie unser Sortiment und kaufen Sie saugfeste Unterlagen, Inkontinenzunterlagen sowie weitere Produkte für den Alltag mit Blasenschwäche!

Gerne beraten wir unsere Kunden aus Deutschland unverbindlich zum Thema Inkontinenzunterlagen/-schutz

Sie erreichen uns telefonisch unter der Rufnummer +49 (0) 2368 89 89 779.

Sie können uns auch gerne Ihre Fragen über das Kontaktformular zusenden.