
YPSIFORM Polsterbinden von Holthaus Medical sind unsteril, hochgebauscht und 3 Meter lang.

Die klassische HARTMANN Watte besteht aus 100 % Baumwolle in Zickzack-Lagen.

Die Verbandzellstoff Lagen Pehazell® von Hartmann haben ein hohes Absorptionsvermögen.

Der Verbandzellstoff Pehazell® von Hartmann hat ein hohes Absorptionsvermögen.

Eine besonders weiche Wattebinde zur Polsterung von Verbänden.

Die Polsterbinde Nobapad von Noba aus synthetischer Watte ist besonders weich und wird zur Polsterung von Gipsverbänden verwendet.

Die ungebleichten Verbandzellstoff Lagen Pehazell® von Hartmann haben ein hohes Absorptionsvermögen.

Der Polsterschlauchverband tg® soft von Lohmann & Rauscher überzeugt durch seine Weichheit, Anpassungsfähigkeit bei gleichzeitig sehr hohen Polsterwirkung.
Verschiedene Arten von Polsterwatte
Die angebotenen Varianten von Verband- und Polsterwatte zeichnen sich durch großes Saugvermögen und eine hohe Speicherkapazität aus. Sie kommen sowohl beim Anlegen von Verbänden als auch zur Reinigung von Patienten oder verschiedenen Oberflächen zum Einsatz. So eignen sich die erhältlichen Artikel bspw. als Polstermaterial unter Gips, Stütz- oder Kompressionsverbänden und Schienen, als Einziehmaterial für Schlauchverbände oder als sekretdurchlässige Druckauflage über Salbenkompressen.
Je nach Sorte ist Verband- oder Polsterwatte auf Rollen aufgezogen, klassisch in zickzack gelegt oder in portionierten Abschnitten gebrauchsfertig verpackt erhältlich. Neben Polsterwatte zur einmaligen Verwendung gibt es auch Wattebinden, die im Autoklav sterilisiert werden können.
ZAHNWATTEROLLEN
Zahnwatterollen aus reiner Baumwolle dienen bei zahnärztlichen Behandlungen als Saugmaterial für Speichel, Blut und Sekret. Die kurzen Rollen werden in verschiedenen Größen angeboten und können in handelsübliche Zahnwatterollen-Spender gefüllt werden. Zahnwatterollen sind chlorfrei gebleicht und bei 121 Grad Celsius sterilisierbar.